Die Gäubahn darf nicht unterbrochen werden.
Nach aktuellen Plänen wird die Gäubahn ab April 2026 in Stuttgart Vaihingen oder am Nordbahnhof enden. Fahrgäste zum Hauptbahnhof müssen in die S-Bahn umsteigen. Was die aktuellen Pläne sind und warum wir diese kritisieren, erfährst du hier:
DAS PROBLEMWie könnte die Zukunft stattdessen aussehen?
Wie Lösungen aussehen können, damit auch nach 2026 eine gute Fahrt auf der Gäubahn möglich bleibt, erfährst du hier:
LÖSUNGEN
Dieser Aufruf wird unterstützt von:
Bernd Häusler
Oberbürgermeister Singen am Hohentwiel
Dr. Stefan Belz
Oberbürgermeister Böblingen
Uli Burchardt
Oberbürgermeister Konstanz
Prof. Dr. Katharina Holzinger
Rektorin Universität Konstanz
Prof. Dr. Sabine Rein
Rektorin HTWG Konstanz
Unterstützer*in werden!
Stimmen
Warum die Gäubahn für uns alle wichtig ist:
„Ein Rückschritt in der Verkehrsanbindung bedeutet einen Entwicklungsrückschritt für die gesamte Region – mit Auswirkungen auch für die Wissenschaft. Um Spitzenforscher*innen und internationale Studierende an die Universität Konstanz und in den Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg zu holen, brauchen wir eine direkte Anbindung ans Fernbahnnetz, keine Wartezeiten.“
Prof. Dr. Katharina Holzinger
Rektorin der Universität Konstanz
Ich fahre regelmäßig mit der Gäubahn zu meiner Familie und meinem Freund. Die Ziele liegen dabei in ganz Deutschland verteilt. Wenn die Gäubahn gekappt wird und sich dadurch die Zugfahrt um eine weitere Stunden verlängert, müsste ich mir überlegen aus Konstanz wegzuziehen.
Thekla Lapp
Konstanz
„The members of the Zukunftskolleg oppose the plans to discontinue the direct train connection from Konstanz/Singen to Stuttgart. Any solution to cover the duration during which the link to the underground station at Stuttgart is constructed must be at least as fast and direct as it is now!“
ganzes Statement Zukunftskolleg der Universität KonstanzOhne die Gäubahn wäre meine Fernbeziehung nicht mehr möglich!
Larissa C.
Konstanz
„Um Konstanz als Tagungsort attraktiv zu erhalten, ist eine möglichst zuverlässige Zuganbindung nach Stuttgart unumgänglich, auch für unsere Clustercommunity und ihre Reisen zu nationalen und internationalen Konferenzen ist eine direkte Verbindung zum Stuttgarter Hbf wichtig.”
Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour
Universität Konstanz
Bleib auf dem Laufenden:
Oder schreib uns eine E-Mail, wenn du auf diesem Wege informiert werden möchtest.
Schreib uns eine Mail